Close
Type at least 1 character to search
Back to top

What’s on

 

REDHOT – Ultra Deluxe

Eine Tanz-Game-Performance | Work-in-Progress-Showing

Was passiert, wenn Tanz auf Game Design trifft?
REDHOT – Ultra Deluxe ist eine immersive Tanz-Game-Performance zwischen Choreografie, Performance und Videospielästhetik.
Wie frei bist du wirklich? Wer lenkt dich-wer verführt dich- wann entscheidest du selbst?Das Projekt erforscht Entscheidungsfreiheit und Manipulation im realen Raum – inspiriert von Gamedesign und dem Thema politischer Verführung.

Wann: 14. & 15. November 2025 20 Uhr
Wo: Shedhalle Tübingen /Schlachthausstr.13/ehemalige Mensa
Wichtig: Halle ist barrierefrei, unbeheizt und ohne Toiletten.

Tickets on a sliding scale:  10-15-20 €   level up 25€

Tickets 14.11.2025:
https://pretix.eu/kune/kune-events/4719397/

Tickets 15.11.2025
https://pretix.eu/kune/kune-events/4719401/

Konzept & Choreografie: Katja Büchtemann
Performance & Co-Authorship: Selina Koch, Seung Hwan Lee
Game Design: Elian Büchtemann
Dramaturgie & Text: Natalie Broschat
Produktionsleitung: Elisabeth Weiß
Lichtkonzept: Benedict Bleidt

Gefördert vom LAFT BW und der Stadt Tübingen

PERFORMATIVER BÜRGER:INNENRAT–
Call for Mitdenken & Mitspielen

Das Projekt will Jugendlichen und junge Erwachsene Raum geben, sich künstlerisch mit den dringenden Fragen ihrer Gegenwart auseinanderzusetzen. Ziel ist es, mit Mitteln der darstellenden Künste neue Formen politischer Teilhabe zu erproben, zu verkörpern, zu performen und so sichtbar zu machen.

In Kooperation mit dem Stadtmuseum Tübingen.

Gefördert durch die Projektförderung kulturelle Bildung des LAFT BW.
Zeitraum: 01–04/2026

Künstlerische Leitung: Katja Büchtemann, unterstützt von Gastkünstler:innen für spoken Word und digitale Formate.

Gefördert durch LAFT BW – Projektförderung kulturelle Bildung.

Wir suchen Mitspieler:innen, Kooperationspartner:innen und Menschen, die Lust haben, das Projekt mit Ideen oder Expertise  zu begleiten.
Interesse? Hier anmelden: 

TANZTHEATER TÜBINGEN 

die Performancegruppe des Hochschulsports der Uni Tübingen .

Wir erforschen zeitgenössischen Tanz als künstlerische und performative Praxis – mit Improvisationstechniken, choreografischer Forschung und prozessorientierten Arbeitsweisen.

Wie entstehen eigene Bewegungsideen, ein choreografischer Zusammenhang und schließlich eine Performancesituation? Wir experimentieren mit Improvisation, Scores und zeitgenössischen Tanztechniken, wobei die Ideen und der Ausdruck aller Tänzer:innen zentral sind.

Im Sommersemester arbeiten wir explorativ, im Wintersemester entwickeln wir ein gemeinsames Stück, das wir im Februar im Sudhaus Tübingen aufführen. Ergänzt werden die wöchentlichen Proben durch zwei  intensive Wochenendproben.

Aufführungen: Februar 2026

Was bin ich? 

Was bin ich? Eine kreative Berufsorientierung.

Mit kreativen Methoden unterstützen wir dich (16-26J) dabei, deinen eigenen Weg zu finden. In verschiedenen Workshops auf Basis der Darstellenden Künste setzt du dich spielerisch mit deinen Talenten, Interessen und Werten auseinander.  „Was bin ich?“ ist ein Projekt der LKJ Baden-Württemberg , das vor Ort in Tübingen in Kooperation mit PACT e.V.  umgesetzt wird. Mehr Infos und Anmeldung hier:

https://pact-tuebingen.de/was-bin-ich-kreative-berufsorientierung/